Tipps und Hinweise
Fahrradläden in Fürstenfeldbruck
Zweirad Fischbeck
Schöngeisinger Str. 76
Tel.: 08141 349554
Öffungszeiten | Fahrradverleih | Sonstige Dienstleistungen |
Mo - Fr. 09:00 - 12:30 Mo + Di + Do + Fr 14:00 - 19:00 Sa 09:00 - 13:00 | ca. 15 € am ersten Tag, jeden weiteren Tag ca. 5 € (auf Anfrage, je nach Fahrradtyp) | Schlauchautomat |
Tommi's Radeltankstelle
Maisacher Str. 31
Tel.: 08141 63772
Öffungszeiten | Fahrradverleih | Sonstige Dienstleistungen |
Mo - Fr. 10:00 - 18:00 Sa 10:00 - 16:00 | Nein | --- |
Sport Bittl
Kurt-Huber-Ring 5
Tel.: 08141 32080
Öffungszeiten | Fahrradverleih | Sonstige Dienstleistungen |
Mo - Mi 10:00 - 19:00 Do + Fr 10:00 - 20:00 Sa 10:00 - 18:00 | Nein | --- |
Amper Rad
Ledererstr. 2
Tel.: 08141 3151760
Öffungszeiten | Fahrradverleih | Sonstige Dienstleistungen |
Di - Fr. 10:00 - 12:30 und 13:15 - 18:30 Sa 10:00 - 16:00 | Touren-/Cityrad ab 7 €/Tag, MTB Fully ab 20 €/Tag, E-Bike ab 20 €/Tag, Rennrad ab 25 €/Tag | --- |
Brucker-Radl-Service
Siedlerstr. 2
Tel.: 08141 18948
Öffungszeiten | Fahrradverleih | Sonstige Dienstleistungen |
Winter (Nov.-Feb.) Mo + Di + Do + Fr 14:40 - 18:00 Sa 09:00 - 13:00 Sommer Mo - Fr 09:00 - 12:30 Mo + Di + Do + Fr 14:30 - 18:00 Sa 09:00 - 13:00 | Nein | ------- |
Brucker Radl-Reparaturstationen:
- am Bahnhof Fürstenfeldbruck (unterhalb des Fußgängerüberwegs bei den Radabstellanlagen)
- am Bahnhof Buchenau (Geschwister-Scholl-Platz, oberhalb der Unterführung)
Öffentliche Luftpumpen
- Rathausinnenhof (Hauptstraße 31)
- Hauptplatz (Hauptstraße/ Ecke Kirchstraße)
- Kloster Fürstenfeld (Am Engelsberg, neben der Fahrradladestation)
- Stadtbibliothek in der Aumühle (Bullachstraße 26)
zurück zur Übersicht
Selbstbewusst und rücksichtsvoll – kein Gegensatz
26.04.2022 - Wir sehen es täglich: Da gibt es Radler, die rücksichtslos auf Fahrbahnen und Gehwegen gleichermaßen rasen, sich durch jede noch so schmale Lücke drängeln und urplötzlich ihre Fahrtrichtung ändern. Sollen doch die anderen ausweichen!
mehr
Gehwege - aus gutem Grund tabu!
26.04.2022 - Es lässt sich immer wieder im Stadtverkehr beobachten und nimmt man die Beschwerden von Fußgängern zum Maßstab, tritt es vermehrt auf: das Radfahren auf Gehwegen.
mehr
Radwege - solche und solche
26.04.2022 - „Immer diese Radfahrer!“, schimpft Erwin Eilig, drückt zuerst auf die Hupe, dann auf’s Gaspedal und schneidet den vor ihm strampelnden Radler so knapp, dass der vor Schreck fast über den Lenker absteigt.
mehr
Die Richtung muss stimmen - auch auf Radwegen
26.04.2022 - Wer kennt das nicht: Die Durchsage im Radio meldet einen Geisterfahrer auf der Autobahn.
mehr
Zweirichtungsradweg - Augen auf!
26.04.2022 - Zweirichtungsradwege sind Radwege auf einer Straßenseite, die von Radfahrern in beiden Richtungen benutzt werden dürfen.
mehr
Einbahnstraßen - nicht automatisch geöffnet!
26.04.2022 - Einbahnstraßen sind dazu da, den Kfz-Verkehr zu lenken und die Verkehrsbelastung in einem bestimmten Gebiet zu beschränken.
mehr
Raus aus dem "Toten Winkel“
26.04.2022 - Wer mit dem Fahrrad regelmäßig im Stadtverkehr unterwegs ist, weiß es: an Kreuzungen und Einmündungen ist für Radfahrer erhöhte Vorsicht geboten.
mehr
Bodenhaftung nicht verlieren
26.04.2022 - Eigentlich schauen wir Menschen lieber in den Himmel oder zu den Sternen.
mehr
Mit Köpfchen - Helm auf!
26.04.2022 - Ganz ausschließen kann man ihn nicht, den unfreiwilligen Abstieg vom Fahrrad.
mehr
Sei helle - fahr mit Licht!
26.04.2022 - Besonders in der dunklen Jahreszeit ist festzustellen, dass fast die Hälfte aller Radfahrer ohne bzw. nur mit teilweise funktionierender Beleuchtung unterwegs waren.
mehr
Mit Kind und Kegel
26.04.2022 - Es muss nicht immer das Auto sein – Eltern können bequem ihre Kinder zum Kindergarten, zum Einkaufen und auch bei kleineren Freizeittouren auf dem Fahrrad mitnehmen.
mehr
Radfahren lernen - ein Kinderspiel?
26.04.2022 - Treten, Lenken, Bremsen, Schalten, Umschauen, Handzeichen geben und immer das Gleichgewicht halten: Radfahren ist für kleine Kinder ein Kunststück!
mehr
Was ein gutes Kinderrad alles haben sollte
26.04.2022 - Wenn Kinder von Anfang an positive Erfahrungen mit ihrem Fahrrad machen, nutzen sie es auch später gerne als Verkehrsmittel.
mehr
Wieviel Platz braucht ein Radler zum (Über-)Leben?
26.04.2022 - Immer wieder ist deshalb zu beobachten, dass Radfahrer möglichst nah am Fahrbahnrand fahren oder sogar auf den Gehweg ausweichen.
mehr
Mama-Taxi oder Papa-Mobil
24.02.2021 - Seit langem ist bekannt, dass viele Eltern ihre Kinder aus Angst vor dem Verkehr und anderen Gefahren nicht mehr allein zur Schule oder zum Sport gehen oder radeln lassen, sondern sie mit dem Auto zu ihren zahlreichen Terminen fahren.
mehr